Ausstellungen (Auswahl) 2023–2024 Fritz Winter. documenta-Künstler der ersten Stunde Ausstellung der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen, der Fritz-Winter-Stiftung und der Hessen Kassel Heritage / Neue Galerie, Kassel: Co-Leitung der Virtuelle Rekonstruktion des Malereisaals der documenta 1955 2021–2023 Open Air Galerie Hammerschmiede Ausstellung der Künstler*innen und Musiker*innen des Netzwerk Hammerschmiede e.V. Kassel im öffentlichen Raum, Kassel: Kuratorische Leitung 2018–2019 Bauhaus und die Fotografie. Zum neuen Sehen in der Gegenwartskunst anlässlich des Jubiläumsprogramms ‚100 Jahre Bauhaus‘, Museum für Fotografie, Berlin, NRW-Forum Düsseldorf und Kunsthalle Darmstadt: Teilprojektbetreuung und Aufbau 2017 documenta 1955. Eine kuratorische Szenographie – Forschungsausstellung zur ersten documenta von Studierenden der Kunstwissenschaft, Säulengang der Kunsthochschule Kassel: Betreuung und Beratung der Studierenden, Katalog-Redaktion, Aufbau, Krisenmanagement 2015 Ansichtssache[n] – eine Ausstellung mit Werken von Künstlern der 100- Tage-Ausstellung aus den Beständen der Arthothek Kassel, im Auftrag der Volksbank Kassel Göttingen und der Stadt Kassel: Szenografie, Kuration, Leitung des Führungsdienstes und Katalogredaktion Kunst [auf] Tüten. Transportbehälter der letzten 100 Jahre, Kunsthoch- schule Kassel der Universität Kassel: Idee und Co-Leitung 2014–2016 UTOPIEdocumenta. Unverwirklichte Projekte aus der Weltkunstaus- stellung anlässlich des Jubiläums ‚60 Jahre documenta‘, Stadtmuseum Kassel: Kunstwissenschaftliche Assistenz 2013–2014 4cm² Interventionsausstellung von Linda-J. Knop, Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité, Berlin: Kuratorische Assistenz 2013 Ex Amen 2013, Kulturbahnhof Kassel: Südflügel, Interim, Turnhalle und Stellwerk: Kuratorische Beratung sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 2012 Appropriation – Approximation Einzelausstellung von Linda-J. Knop, ehemalige Hessen Akademie Kassel: Kuratorische Beratung Examen 2012, Kulturfabrik Salzmann, Kassel: Kuratorische Beratung und Aufbau 2010–2011 dOCUMENTA (13), Kassel: Studentische Assistenz in der Ausstellungsorganisation und dem Projekt- management 2006–2009 b4. 2009, Die Sprache der Menschen ist ihrem Leben gleich!, Brüder- Grimm-Platz / Obere Königsstraße 1 und Larry Brend Club, Kassel: Idee und Leitung 2005 Rundgang 2005, Kunsthochschule Kassel: Betreuung des Führungsdienstes und Leitung des Information-Desk 2004–2005 B 3 – 2005, Selbstverständliches hinterfragt man nicht!, Südflügel des Kulturbahnhofs, Kasseler Architekturzentrum im KuBa und Deck 1 im Kulturhaus Dock 4, Kassel: Idee und Leitung 50 Jahre/Years documenta 1955–2005 anlässlich des Jubiläums ‚50 Jahre documenta‘, Museum Fridericianum, Kassel: Recherche und Erschließung von Bild- und Textmaterial der Ausstellung
MENÜ
MENÜ
Ausstellungen (Auswahl) 2023–2024 Fritz Winter. documenta-Künstler der ersten Stunde Ausstellung der Bayerischen Staatsge- mäldesammlungen, der Fritz-Winter-Stiftung und der Hessen Kassel Heritage / Neue Galerie, Kassel: Co-Leitung der Virtuelle Rekonstruktion des Malereisaals der documenta 1955 2021–2023 Open Air Galerie Hammerschmiede Ausstel- lung der Künstler*innen und Musiker*innen des Netzwerk Hammerschmiede e.V. Kassel im öf- fentlichen Raum, Kassel: Kuratorische Leitung 2018–2019 Bauhaus und die Fotografie. Zum neuen Sehen in der Gegenwartskunst anlässlich des Jubiläumsprogramms ‚100 Jahre Bauhaus‘, Museum für Fotografie, Berlin, NRW-Forum Düsseldorf und Kunsthalle Darmstadt: Teilprojektbetreuung und Aufbau 2017 documenta 1955. Eine kuratorische Szenographie – Forschungsausstellung zur ersten documenta von Studierenden der Kunstwissenschaft, Säulengang der Kunsthoch- schule Kassel: Betreuung und Beratung der Studierenden, Katalog-Redaktion, Aufbau, Krisenmanagement 2015 Ansichtssache[n] – eine Ausstellung mit Werken von Künstlern der 100-Tage-Ausstel- lung aus den Beständen der Arthothek Kassel, im Auftrag der Volks-bank Kassel Göttingen und der Stadt Kassel: Szenografie, Kuration, Leitung des Führungsdienstes und Katalogredaktion Kunst [auf] Tüten. Transportbehälter der letzten 100 Jahre, Kunsthochschule Kassel der Universität Kassel: Idee und Co-Leitung 2014–2016 UTOPIEdocumenta. Unverwirklichte Projekte aus der Weltkunstausstellunganlässlich des Jubiläums ‚60 Jahre documenta‘, Stadtmuseum Kassel: Kunstwissenschaftliche Assistenz 2013–2014 4cm² Interventionsausstellung von Linda-J. Knop, Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité, Berlin: Kuratorische Assistenz 2013 Ex Amen 2013, Kulturbahnhof Kassel: Südflügel, Interim, Turnhalle und Stellwerk: Kuratorische Beratung sowie Presse- und Öffentlich- keitsarbeit 2012 Appropriation – Approximation Einzelaus- stellung von Linda-J. Knop, ehemalige Hessen Akademie Kassel: Kuratorische Beratung Examen 2012, Kulturfabrik Salzmann, Kassel: Kuratorische Beratung und Aufbau 2010–2011 dOCUMENTA (13), Kassel: Studentische Assistenz in der Ausstellungsor- ganisation und dem Projektmanagement 2006–2009 b4. 2009, Die Sprache der Menschen ist ihrem Leben gleich!, Brüder-Grimm-Platz / Obere Königsstraße 1 und Larry Brend Club, Kassel: Idee und Leitung 2005 Rundgang 2005, Kunsthochschule Kassel: Betreuung des Führungsdienstes und Leitung des Information-Desk 2004–2005 B 3 – 2005, Selbstverständliches hinterfragt man nicht!, Südflügel des Kulturbahnhofs, Kasseler Architekturzentrum im KuBa und Deck 1 im Kulturhaus Dock 4, Kassel: Idee und Leitung 50 Jahre/Years documenta 1955–2005 anlässlich des Jubiläums ‚50 Jahre documenta‘, Museum Fridericianum, Kassel: Recherche und Erschließung von Bild- und Text- material der Ausstellung
Dr. Simon Großpietsch
Dr. Simon Großpietsch