Menü
17.08.2021–31.12.2023
Wolfhager Str. 109, Kassel
Konzeption und Idee:
Tobias Böhm, Lutz Becker
Kuratorische Leitung:
Simon Großpietsch
Open Air Galerie Hammerschmiede
Ausstellung der Künstler*innen und Musiker*innen des Netzwerk Hammerschmiede e.V.
Kassel im öffentlichen Raum
•
Kuratorische Leitung
Mit einer großformatigen Plakatwand an der Wolfhager Straße eröffnete 2021 eine
gemeinschaftliche Aktion der Mitglieder des Netzwerks Hammerschmiede e.V.: die Open Air Galerie
Hammerschmiede. Sie entstand als Antwort auf die eingeschränkten Präsentationsmöglichkeiten
und die pandemiebedingt ausgefallenen Ausstellungen, Atelierrundgänge und Konzerte der
Vereinsmitglieder. Unterstützt wurde die Aktion vom Kulturamt der Stadt Kassel, das einen
wichtigen Teil der Finanzierung übernahm, sowie mit freundlicher Genehmigung der Heindrich
Immobilien GmbH, die den neuen Eigentümer des Geländes, die Sector Seven Investors GmbH,
vertrat.
Von der Wolfhager Straße aus sichtbar, zeigte die Open Air Galerie Hammerschmiede in den
folgenden Monaten im wechselnden Turnus von drei Wochen auf einem Parkdeck der ehemaligen
Hammerschmiede großformatige Arbeiten, die die Vereinsmitglieder gestalteten und auf LKW-
Planen-Stoff druckten. Aufgrund der lange geltenden Vorschriften zur Eindämmung der Ausbreitung
des Coronavirus SARS-CoV-2 war es den Mitgliedern des Netzwerks Hammerschmiede e.V. nicht
möglich ihre Arbeiten in öffentlichen Ausstellungen, Ateliers oder Konzerten zu präsentieren.
Begleitet wurde die sichtbare Plakatwand von weiteren Veranstaltungen und Kooperationen.
„Vielen Menschen, die tagtäglich am historischen Henschel-Gelände zu Fuß, mit dem Fahrrad oder
mit dem Auto vorbeikamen, war gar nicht bewusst, dass hinter diesen Mauern seit über 20 Jahren
kreativ gearbeitet wurde und sehenswerte Kunst und Kultur entstand. Das wollten wir sichtbar
machen!“, sagte der Co-Vorsitzende Lutz Becker.
Informationen zu den jeweils gezeigten Arbeiten sowie zu den teilnehmenden Mitgliedern wurden
online und in Kooperation mit der Hessisch-Niedersächsischen Allgemeinen veröfentlicht. Das
Netzwerk Hammerschmiede e.V. ist in der Wolfhager Straße 109 auf dem ehemaligen Thyssen-
Henschel-Fabrikgelände, in der Alten Hammerschmiede, ansässig. Nach der endgültigen Stilllegung
des Werks 1998 nutzten noch einige große Hallen Speditionsfirmen als Lagerräume. Seit dem Jahr
2000 siedelten sich dort Künstler*innen, Musiker*innen, Medienschaffende,
Kunsthandwerker*innen und regionale Handwerksbetriebe an.