Ein Bildungsprojekt in meiner frühen Jugend hat mir gezeigt, wie
prägend kulturelle Teilhabe sein kann – eine Erfahrung, die bis heu-
te nachwirkt. Seit vielen Jahren begleite ich Kunst-, Kultur-, Bil-
dungs- und Forschungsprojekte mit Haltung und einem klaren Blick
für gesellschaftliche Wirkung.
Ich konzipiere und realisiere Ausstellungen ebenso wie partizipative
Vermittlungsformate und Projekte in unterschiedlichen Kontexten.
Während der Pandemie betreute ich als künstlerischer Leiter die
Open-Air-Galerie Hammerschmiede in Kassel in enger Zusammenar-
beit mit dem lokalen Netzwerk. Derzeit berate ich das EXPOSEEUM
Hannover bei der Konzeption und Kuration der neuen Dauer- und
Sonderausstellung sowie in Fragen der Fördermittelakquise.
Ich habe Kunstwissenschaft, Philosophie und Germanistik in Kassel
studiert und 2019 über die Szenografien der documenta-Ausstellun-
gen von 1987 und 2002 promoviert. Mein wissenschaftlicher Fokus
liegt auf Kunstausstellungen des 20. und 21. Jahrhunderts, ihrer Ge-
staltung, ihren Diskursen sowie der digitalen Rekonstruktion histo-
rischer Ausstellungen. Hierzu habe ich zahlreiche Publikationen ver-
öffentlicht, redaktionell betreut und konzeptionell begleitet.
Referenzen
Über
Ein Bildungsprojekt in meiner frühen Jugend
hat mir gezeigt, wie prägend kulturelle
Teilhabe sein kann – eine Erfahrung, die bis
heu-te nachwirkt. Seit vielen Jahren begleite
ich Kunst-, Kultur- Bildungs- und Forschungs-
projekte mit Haltung und einem klaren Blick
für gesellschaftliche Wirkung.
Ich konzipiere und realisiere Ausstellungen
ebenso wie partizipative Vermittlungsformate
und Projekte in unterschiedlichen Kontexten.
Während der Pandemie betreute ich als
künstlerischer Leiter die Open-Air-Galerie
Hammerschmiede in Kassel in enger
Zusammenarbeit mit dem lokalen Netzwerk.
Derzeit berate ich das EXPOSEEUM Hannover
bei der Konzeption und Kuration der neuen
Dauer- und Sonderausstellung sowie in Fragen
der Fördermittelakquise.
Ich habe Kunstwissenschaft, Philosophie und
Germanistik in Kassel studiert und 2019 über
die Szenografien der documenta-Ausstellun-
gen von 1987 und 2002 promoviert. Mein
wissenschaftlicher Fokus liegt auf
Kunstausstellungen des 20. und 21.
Jahrhunderts, ihrer Gestaltung, ihren
Diskursen sowie der digitalen Rekonstruktion
historischer Ausstellungen. Hierzu habe ich
zahlreiche Publikationen veröffentlicht,
redaktionell betreut und konzeptionell
begleitet.
Referenzen