Referenzen (Auswahl) Albertinum / Galerie Neue Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden Bayerischen Staatsgemäldesammlungen, München Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité, Berlin Brüder Grimm-Gesellschaft e.V., Kassel Bundesministerium für Bildung und Forschung, Berlin documenta archiv, Kassel documenta und Museum Fridericianum Veranstaltungs-GmbH, Kassel EXPOSEEUM – Museum zur Geschichte der Weltausstellung EXPO 2000, Hannover Exhibition Design Institute, Düsseldorf Fritz Thyssen Stiftung, Köln Fritz-Winter-Stiftung, München Gebert&Krüger, Kassel Guggenheim-Museum Bilbao, Spanien Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, Wiesbaden Hochschule für Bildende Künste–Städelschule, Frankfurt am Main International Curators Forum (ICF), London, UK Kasseler Dokumentarfilm- und Videofestival 2019 Kasseler Kunstverein e.V. Kasseler Musiktage e.V. kassel university press KulturBahnhof Kassel e.V. Kultursommer Nordhessen gGmbH Kulturstiftung des Bundes, Halle (Saale) Kunsthalle Darmstadt Kunsthaus Zürich, Schweiz Kunsthochschule Kassel Larry Brend Club, Kassel LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim, Petershagen-Ovenstädt Museum für Fotografie, Berlin Netzwerk Hammerschmiede e.V., Kassel Neue Galerie, Hessen Kassel Heritage, Kassel NRW-Forum Düsseldorf pointreef Digital 3D-Medienproduktion GbR, Düsseldorf PORTIKUS, Frankfurt am Main Stadt Kassel Stadtmuseum Kassel Software Engineering Research Group der Universität Kassel transcript Verlag, Bielefeld Universität Kassel Volksbank Kassel Göttingen eG VolkswagenStiftung, Hannover 90. Kunsthistorischer Studierendenkongress Kassel Im Laufe meiner beruflichen Tätigkeit in den Bereichen Ausstellungskonzeption, Projektleitung, Assistenz, kuratorische Leitung und Beratung, Vermittlung sowie wissenschaftliche Forschung habe ich mit einer Vielzahl von Institutionen, Museen, Hochschulen und Vereinen zusammengearbeitet. Die alphabetische Übersicht enthält eine Auswahl von Partner*innen und Auftraggeber*innen, mit denen ich sowohl freiberuflich als auch angestellt in unterschiedlichen Funktionen tätig war. Die Nennung erfolgt ausschließlich zur sachlichen Darstellung meiner beruflichen Stationen und Projekte. Vertrauliche Inhalte oder nicht öffentliche Zusammenhänge bleiben selbstverständlich unberührt.
Referenzen (Auswahl) Albertinum / Galerie Neue Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden Bayerischen Staatsgemäldesammlungen, München Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité, Berlin Brüder Grimm-Gesellschaft e.V., Kassel Bundesministerium für Bildung und Forschung, Berlin documenta archiv, Kassel documenta und Museum Fridericianum Veranstaltungs-GmbH, Kassel EXPOSEEUM – Museum zur Geschichte der Weltausstellung EXPO 2000, Hannover Exhibition Design Institute, Düsseldorf Fritz Thyssen Stiftung, Köln Fritz-Winter-Stiftung, München Gebert&Krüger, Kassel Guggenheim-Museum Bilbao, Spanien Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, Wiesbaden Hochschule für Bildende Künste–Städelschule, Frankfurt am Main International Curators Forum (ICF), London, UK Kasseler Dokumentarfilm- und Videofestival 2019 Kasseler Kunstverein e.V. Kasseler Musiktage e.V. kassel university press KulturBahnhof Kassel e.V. Kultursommer Nordhessen gGmbH Kulturstiftung des Bundes, Halle (Saale) Kunsthalle Darmstadt Kunsthaus Zürich, Schweiz Kunsthochschule Kassel Larry Brend Club, Kassel LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim, Petershagen-Ovenstädt Museum für Fotografie, Berlin Netzwerk Hammerschmiede e.V., Kassel Neue Galerie, Hessen Kassel Heritage, Kassel NRW-Forum Düsseldorf pointreef Digital 3D-Medienproduktion GbR, Düsseldorf PORTIKUS, Frankfurt am Main Stadt Kassel Stadtmuseum Kassel Software Engineering Research Group der Universität Kassel transcript Verlag, Bielefeld Universität Kassel Volksbank Kassel Göttingen eG VolkswagenStiftung, Hannover 90. Kunsthistorischer Studierendenkongress Kassel Im Laufe meiner beruflichen Tätigkeit in den Bereichen Ausstellungskonzeption, Projektleitung, Assistenz, kuratorische Leitung und Beratung, Vermittlung sowie wissenschaftliche Forschung habe ich mit einer Vielzahl von Institutionen, Museen, Hochschulen und Vereinen zusammengearbeitet. Die alphabetische Übersicht enthält eine Auswahl von Partner*innen und Auftraggeber*innen, mit denen ich sowohl freiberuflich als auch angestellt in unterschiedlichen Funktionen tätig war. Die Nennung erfolgt ausschließlich zur sachlichen Darstellung meiner beruflichen Stationen und Projekte. Vertrauliche Inhalte oder nicht öffentliche Zusammenhänge bleiben selbstverständlich unberührt.
Dr. Simon Großpietsch
Dr. Simon Großpietsch