Allgemeine Informationen
Gedanken zur Ausstellung
KünstlerInnen
Joseph Beuys
Anett Frontzek
Sophia Link
Friederike Lorenz
Janine Luther
Sina E. Pieper
Julia Charlotte Richter
Matthias Richter
Tatendrang-Design
Mario Zgoll
Raum und Zeit
|
Sina E. Pieper
Foto: S. E. Pieper
PiepShirts, 2009
Hätten Kleider ein denkendes fühlendes Wesen was wüssten sie nicht alles über ihre Träger. Sie wären Geheimniswahrer, wie bekleidende Tagebücher würden sie uns kennen. Sie, unsere zweite Haut. Doch auch ohne ein Bewusstsein sprechen sie zu unserer Umwelt, und teilen Dinge über uns mit. Wie wir sind oder wie wir sein möchten, aber auch wie wir uns fühlen und in gewissem Maße auch unsere Einstellung zur Welt.
Ein Satz, ein Bild, ein Zeichen.
Dies sind Träger von verschlüsselten oder offenen Informationen, wie eine eigene Sprache eines jeden Trägers. Die Information welche durch Kleidung bewusst oder unbewusst vermittelt wird kann für jeden Rezipienten variieren. Doch ist es unmöglich mit seiner Kleidung keine Aussage zu machen, auch wenn sie noch so nichtig scheinen mag.
Ein einfaches Muster? Ein Ausdruck für ein Lebensgefühl, Erinnerungen und Gefühle die man an sich, mit sich herum trägt. All das kann es sein.
So werden die PiepShirts all dies für mich sein. Projektionsfläche für einen Teil meines Wesen, meiner Gefühle, meines Lebens. Verschlüsselte und gleichzeitig ehrliche Einblicke in das Leben der Sina Elaine Pieper. Sie werden für alle zu lesen, und doch für nur wenige Menschen wirklich zu verstehen sein.
Ein einfaches Muster verkörpert ein ganzes Lebensgefühl von mir und wird gleichzeitig symbolisches Abbild einer Zeit die voller Glück, Nähe und schöner Momente war.
Ein weiteres Bild versinnbildlicht meine Liebe zu einem besonderen Menschen und die Träume die dieser Mensch in mir weckt.
Zeichen die mir auf dem Weg meines Lebens begegnen und erzählen wie ich ihn gehe, denn ich mache sie zu meinen Symbolen. Zu meiner Sprache.
 

|