Häufige Fragen zu b4. 2009

Was ist b4. 2009?

b4. 2009 ist nach 2005 die zweite Veranstaltung, die von einem (vergleichsweise) jungen Team organisiert wird. B 3 - 2005 hatte das Glück, großen Zuspruch von Seiten der Stadt Kassel und ihrem Oberbürgermeister, Herrn Bertram Hilgen zu bekommen. Die Medienresonanz und die Besucherzahlen sprechen für sich. 2009 wird unter neuen Begebenheiten versucht, an diesen Erfolg anzuknüpfen.
Es ist geplant, dass sich b4. 2009 aus einer Ausstellung, einem Katalog-Buch und b4. live zusammensetzt. Letzteres beinhaltet neben einem medialen Kommunikationsprogramm auch Projekte, die im Vorfeld der Veranstaltung, die online einsehbar sind.
 

Wer sind die Menschen, die b4. 2009 planen?

Die Organisation von b4. 2009 setzt sich aus StudentInnen u.a. der Kunstwissenschaft, Germanistik, Amerikanistik, Komparatistik, Theologie und Philosophie zusammen.

 

Woher kommt der Untertitel?

„Die Sprache der Menschen ist ihrem Leben gleich!“ ist angelehnt an den Ausspruch von Lucius Annaeus Seneca der Jüngere (* etwa 4 v. Chr. in Córdoba; † 65 in der Nähe von Rom): Talis hominibus fuit oratio qualis vita. [Sêneca, Epistulae Morales 114.1; Grynaeus 127].
 

Was ist die Kernfrage von b4. 2009?

Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf der Thematisierung der Sprache in ihren homogenen, heterogenen, konkreten und strukturellen Darstellungen und Formen. Dieses komplexe und vielschichtige System findet in mannigfaltiger Weise, schier unüberblickbar seinen Ausdruck im Leben eines jeden Menschen. Neben der gesprochenen, geschriebenen und gestikulierten Sprache in ihren logischen und systematischen Erscheinungen ist die Betrachtung im Ausdruck außerhalb eines direkten sozialen und gesellschaftlichen Rahmens ebenso interessant – etwa in ihrer poetischen, literarischen und dramatischen Form. In diesem Kontext wird im Rahmen der Ausstellung nach neuen Ausstellungs-Displays gesucht und erprobt.
 

Wo wird b4. 2009 stattfinden?

b4. 2009 findet an unterschiedlichen Orten in Kassel statt.
b4. live wird im Larry Brend stattfinden. Die Ausstellung ist in den Räumen des Brüder-Grimm-Platz e.V. am Brüder-Grimm-Platz in Kassel zu Gast.


 

Wie finanziert sich b4. 2009?

Die Finanzierung erfolgt neben wenigen Sponsorengeldern aus eigenen Mitteln. Sowohl die ausstellenden Künstlerinnen und Künstler, als auch die Organisatoren werden den Großteil ihrer Ausgaben selbst finanzieren. Darüber hinaus gibt es Kooperationspartner.
 

Wer ist die Leitung von b4. 2009?

Nach B 3 - 2005 hat auch diesmal wieder Simon Großpietsch die Gesamtleitung inne. Er studiert Kunstwissenschaften, Philosophie und Germanistik an der Universität Kassel.
Seine Assistenz ist Saskia Unterberg.
 

Wer ist die stellv. Redaktionsleitung?

Die stellv. Redaktionsleitung hat Katharina Schwarz inne.
 

Wer ist Ansprechpartnerin für Journalisten?

Lena Schulz betreut als Pressesprecherin die Öffentlichkeitsarbeit.
Anfragen sind über das Kontaktformular möglich.
 

Wo bekomme ich Informationen zu B 3 - 2005?

Einen Überblick können Sie sich in dem Bereich Archiv verschaffen.