Vier Räume der documenta 1955 (Prototyp)
.
Menü
Veröffentlicht am 16.08.2021 von K. U. Hemken
Die documenta des Jahres 1955 gilt bis in die Gegenwart als wichtiger Meilenstein in der
Ausstellungsgeschichte der Moderne. Ihr Initiator Arnold Bode, der gemeinsam mit Werner
Haftmann, Kurt Martin, Alfred Hentzen und Hans Mettel das Kuratorenteam bildete, plante,
eine Kunstschau in großem Massstab einzurichten, die moderne Werke höchsten Niveaus und
von internationaler Herkunft präsentierte. Zugleich war die Ausstellung ein Höhepunkt im
Bestreben, eine neue demokratische Öffentlichkeit in der Bundesrepublik Deutschland, nach
dem Nationalsozialismus, zu etablieren.