Menü
01.09. – 20.11.2005
Museum Fridericianum Kassel
Realisation:
Michael Glasmeier, Barbara Heinrich
Wissenschaftliche Mitarbeit:
Christoph Lange
Assistenz:
Agnes Prus
Träger der Ausstellung:
documenta und Museum Fridericianum Veranstaltungs GmbH
documenta Archiv der Stadt Kassel
Institut für Auslandsbeziehungen e.V. (ifa) Stuttgart
Schirmherr:
Bundespräsident Horst Köhler
50 Jahre / Years documenta 1955 – 2005
•
Recherche und Erschließung von Bild- und Textmaterial der Ausstellung
•
Redaktion
Die Geschichte der documenta von ihren Anfängen als Begleitausstellung zur Bundesgartenschau
(1955) bis hin zur documenta 11 (2002) ist voller Widersprüche und Brüche, in der sich
unterschiedliche künstlerische und kuratorische Leidenschaften, Philosophien und Theorien
ebenso spiegeln wie politische und gesellschaftliche Zeitströmungen. 50 Jahre documenta sind
50 Jahre Kunst- und Zeitgeschichte, die nicht linear zu fassen sind.
Die Ausstellung 50 Jahre / Years documenta 1955 - 2005 konzentriert sich auf die Brüchigkeit
dieser Geschichte, betrachtet aus heutiger Perspektive. Indem das Archivmaterial und die Kunst
im Wesentlichen unkommentiert bleiben, eröffnen sich Besucherinnen und Besuchern vielseitige
Möglichkeiten subjektiver Vergleiche, Erinnerungen und atmosphärischer Einblicke.
Um möglichst viele Sichtweisen zu präsentieren, ist die Ausstellung in fünf Kapitel untergliedert:
ein archivarisches, ein kunsthistorisches, ein ortspezifisches, ein filmisches und ein
wissenschaftliches. Diese einzelnen Kapitel durchkreuzen und ergänzen sich gegenseitig.
Michael Glasmeier
Weitere Informationen